Termin
wann ihr wollt!
Location
wo ihr wollt!
Experten
Stefanie Krüll, Stefan Kny,
Franz-Josef Baldus
Kleine Gruppe
max. 15 Teilnehmer
Erlebe unseren 2-tägigen Praxisworkshop / Deep Dive in eurem Unternehmen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Bild- & Video-KI und Avatare. Lerne, wie du durch den Einsatz fortschrittlicher Tools wie Avatare, LipSync-Technologien, Voice Cloning, Text-zu-Bild, Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Anwendungen deine Marketing- und Kommunikationsstrategien revolutionieren kannst. Der Workshop bietet dir praxisnahe Einblicke und ermöglicht es dir, direkt anwendbare Techniken zu erlernen, um deine Produktionsprozesse effizienter und kreativer zu gestalten. Vernetze dich mit anderen C-Level-Entscheidern und Expert:innen und sichere dir einen Wettbewerbsvorteil durch den gezielten Einsatz von Bild- und Video-KI in deinem Unternehmen.
Tage
Experten
Jahre Branchenerfahrung
Visuelle KI verändert das Marketing nachhaltig und umfasst ein breites Spektrum
an Technologien - von KI-generierten Bildwelten über KI-Videos bis hin zu individuellen
und interaktiven Avataren und Kampagnen.
Stefanie Krüll: Bildergenerierung mit Fokus auf Marketing und Corporate
Stefan Kny: Bildgenerierung mit Fokus auf Ideenfindung, Ethik und Urheberrecht
Franz-Josef Baldus: Video-KI mit Fokus auf Bewegtbild und Avatare
Die AI Visual Days beginnen mit einem individuellen Videocall, in dem wir Ihre Schwerpunktthemen und Aufgabenstellungen in der visuellen KI analysieren, um im Workshop gezielt darauf einzugehen.
Nur mit kleinem Teilnehmerfeld ist gewährleistet, dass jede:r Teilnehmer:in den größtmöglichen Nutzen genießt.
Statt für jeden Teilbereich unterschiedliche Experten zu engagieren, bieten die AI Visual Days einen einzigartigen Deep Dive mit mehreren führenden Spezialisten.
Stefan Kny ist als Verleger und Chefredakteur des Magazins AI:MAG täglich mit allen wichtigen Informationen im Bereich Künstliche Intelligenz vertraut. Als Autor von "201 Ideen und Prompts" bringt er seine umfassende Prompterfahrung in den Workshop ein. Dank seiner 30-jährigen Praxis in der Fotografie bietet er wertvolle Einblicke in die Bildgenerierung und teilt spannende Erfahrungen. Vor dem Ethikverband der deutschen Wirtschaft e.V. referierte er über das Thema "KI in den Medien“. Wöchentlich nimmt er seine Leser in verschiedene KI Themenwelten mit.
Seit über drei Jahrzehnten ist Stefanie Krüll sehr erfolgreich als Grafik- und Webdesignerin tätig. Dieses Know-how dient als perfekte Grundlage für die künstliche Bildgenerierung, um aufmerksamkeitsstarke Bilder und Bildwelten zu kreieren. Als sogenannter Early Adopter ist sie 2022 Jahren tief in das KI-Tool Midjourney eingetaucht und gibt dazu Workshops und hält Vorträge zur künstlichen Bild-, Video- und Avatargenerierung. Zu ihren Kunden zählen bekannte, große Verlage, Unternehmen aus der Touristikbranche und Agenturen. Ihr gutes Auge für individuelles und anspruchsvolles Design hat sie zu einer deutschlandweit bekannten Midjourney-Expertin gemacht. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich in ihrem 2023 mitgegründeten Verein »GMKI - Gemeinsam mit künstlicher Intelligenz«, um in Vorträgen, Veranstaltungen und Infoabenden Schülern und Erwachsenen das Thema KI näherzubringen.
Franz-Josef Baldus kreiert als geschäftsführender Gesellschafter der Snack-Content Company Deutschland GmbH täglich Bewegtbild-Content jenseits des Üblichen.Als Smartphonevideo-Pionier entwickelt er kurzen Videocontent für Marken wie Coca-Cola, Porsche, die Volksbanken Raiffeisenbanken und viele mehr. Seit es Video-KI gibt, hat Franz-Josef mit seiner Company bereits etliche KI-generierte Kurzfilme erstellt und veröffentlicht. Neben Kreation, Beratung und Schulung ist Franz-Josef gern gebuchter Vortragsredner zum Thema Video-KI, zuletzt bei der “Task Force KI” des Ethikverbandes der Deutschen Wirtschaft e.V.. Seit 2016 ist Franz-Josef Jurymitglied bei den Cannes Corporate Media & TV Awards.